Bachelor Chemie

Mehr Information

Bachelor Chemie

  • Titel Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Inhalt Im Bachelorstudiengang werden die wesentlichen Grundlagen für folgende chemische Fächer gelegt: Analytische Chemie, Anorganische Chemie, Biochemie, Organische Chemie, Physikalische Chemie, Technische Chemie und Theoretische Chemie. Daneben werden chemiebezogene Kenntnisse in Physik, Mathematik, Informatik, Toxikologie und Rechtskunde in einem Ausmaß vermittelt, das einen selbständigen Einsatz dieser Wissenschaftszweige bei der Lösung chemischer Aufgabenstellungen ermöglicht. Praktika nehmen im Studium einen bedeutenden Platz ein. Im Bachelorstudiengang besteht nur in geringem Umfang die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen nach eigener Wahl (so genannte Wahlpflichtmodule) zusammenzustellen.
     Das Lehrangebot im Bachelorstudiengang ist in einzelne Module untergliedert. Diese Module werden mit Prüfungen abgeschlossen, die studienbegleitend durchgeführt werden. Die Bachelorprüfung umfasst sämtliche Modulprüfungen sowie eine Bachelorarbeit, die einen Umfang von 7 Leistungspunkten (LP) besitzt. Besondere Zwischen- oder Studienabschlussprüfungen finden nicht statt.
Mehr Information

Ähnliche angebote die in bezug zu ihrer anfrage "chemie" stehen

Master Physik
  • Master Physik

  • Bildungszentren: Universität Hamburg
  • Mehr Information
    Master Physik
  • Master Physik

  • Bildungszentren: Humboldt-Universität zu Berlin
  • Mehr Information
    Master Polymer Science
  • Master Polymer Science

  • Bildungszentren: Humboldt-Universität zu Berlin
  • Mehr Information
    Bachelor Physik
  • Bachelor Physik

  • Bildungszentren: Universität Hamburg
  • Mehr Information
    Master Chemie
  • Master Chemie

  • Bildungszentren: Universität Duisburg-Essen
  • Mehr Information
    Master in Physik (M.Sc.)
  • Master in Physik (M.Sc.)

  • Bildungszentren: Universität Duisburg-Essen
  • Mehr Information
    Bachelor Chemie
  • Bachelor Chemie

  • Bildungszentren: Universität Hamburg
  • Mehr Information