Master of Arts (M.A.) in Gesundheitsökonomie

Mehr Information

Master of Arts (M.A.) in Gesundheitsökonomie

  • Titel Master of Arts (M.A.) in Gesundheitsökonomie
  • Inhalt Abschluss:
        
    Sie erwerben mit dem Master of Arts (MA) einen international anerkannten wissenschaftlichen Hochschulabschluss. Mit Abschluss des Master-Studiengangs sind die Absolventen bestens auf eine gehobene Führungsposition im Gesundheitsbereich vorbereitet. Der Master-Abschluss ermöglicht auch den Zugang zu einem Promotionsstudium.

    Studieninhalte:
        
    Im Master-Studium können Sie Ihre Kenntnisse vertiefen. Fächer wie Krankenhaus-Consulting, Healthmarketing, Telematik oder Facility-Management bereiten Sie gezielt auf Management- und Führungstätigkeiten vor. Die zur Auswahl stehenden Studienschwerpunkte ermöglichen Ihnen eine individuelle Spezialisierung auf einzelne Bereiche der Gesundheitsökonomie

    Studiendauer:
        
    24 Monate (120 Credits) + Möglichkeit zur kostenlosen Verlängerung der Studienzeit um bis zu 12 Monate.
Mehr Information

Ähnliche angebote die in bezug zu ihrer anfrage "gesundheitsmanagement" stehen

Master of Arts (M.A.) in "Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen"
  • Master of Arts (M.A.) in "Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen"

  • Bildungszentren: Universität Witten / Herdecke
  • Mehr Information
    Kurs Praktische Altenbetreuung
  • Kurs Praktische Altenbetreuung

  • Bildungszentren: Hamburger Akademie für Fernstudien
  • Mehr Information
    Kurs Astrologie
  • Kurs Astrologie

  • Bildungszentren: Hamburger Akademie für Fernstudien
  • Mehr Information
    Kurs Hauswirtschafter/in HAF
  • Kurs Hauswirtschafter/in HAF

  • Bildungszentren: Hamburger Akademie für Fernstudien
  • Mehr Information
    Body - Balance - Pilates: Ausbildung zm Pilatesinstruktor
  • Body - Balance - Pilates: Ausbildung zm Pilatesinstruktor

  • Bildungszentren: Fortbildungsakademie Plesch
  • Mehr Information
    Kurs Feldenkrais-Methode - Einführungsseminar
  • Kurs Feldenkrais-Methode - Einführungsseminar

  • Bildungszentren: Fortbildungsakademie Plesch
  • Mehr Information
    Suchtkranke Familien - eine Kompetenzerweitung für die Arbeit mit suchtkranken Familiensystemen
  • Suchtkranke Familien - eine Kompetenzerweitung für die Arbeit mit suchtkranken Familiensystemen

  • Bildungszentren: ImFT - Institut für mehrgenerationale Forschung und Therapie
  • Mehr Information