Unverbindlich in kontakt treten
Humboldt-Universität zu Berlin
¡Bien! Tu solicitud ha sido enviada correctamente
Möchten Sie Informationen über diese verwandten Kurse erhalten?
Nur noch eine sache ...
Einige Zentren fragen uns nach diesen Informationen. Bitte füllen Sie diese aus
Bildergalerie
Humboldt-Universität zu Berlin
Informationen über Master Agrarökonomik - Mit Anwesenheitspflicht - Mitte - Berlin
Ziele
Ziel des Masterstudiums als zweitem berufsqualifizierendem Abschluss für das Gebiet der Agrarökonomik ist es, auf berufliche Tätigkeit vorzubereiten bzw. die Basis für eine Promotion zu legen. Nach erfolgreichem Studienabschluss sind die Studierenden befähigt, einen gezielten Beitrag zur Lösung wirtschaftlicher und sozialer Probleme der ländlichen Entwicklung, der Ernährungssicherung und des Schutzes natürlicher Ressourcen zu leisten. Sie sind in der Lage, Spezialkenntnisse aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus mit bestehenden Fachkenntnissen aus den Pflanzenbauwissenschaften, den Nutztierwissenschaften und anderen verwandten Bereichen in interdisziplinärer Sicht zu verbinden.
Anforderungen
1. berufsqualifizierender Abschluss in Agrarwissenschaften oder einem verwandten Gebiet. Dazu zählen: Gartenbauwissenschaften, Ernährungswissenschaften, Umweltwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Andere Abschlüsse können auf Antrag zugelassen werden. Deutsch- oder Englischkenntnisse (AMB-Nr. 21/07, S. 67)
Titel
Master of Science M.Sc.
Inhalt
- Open Economy Macroeconomics and International Agricultural Trade
- Europäische und internationale Agrarpolitik
- International Agricultural and Economic Development/Internationale Agrarentwicklung
- Umwelt- und Ressourcenökonomie II/Environmental and Resource Economics II
- Agrarmanagement
- Institutionen und Politische Ökonomie I/ Institutional and Political Economy I
- Mikroökonomik und Ökonometrie /Microeconomics and Econometrics
- Markt- und Politikanalyse/Market and Policy Analysis
- 8 Studienprojekt